methodisch, pur und authentisch wird eine Haltung zur Architektur eingenommen, welche stets von ihrem Kontext geprägt ist. kwer als Synonym der Komplexität einer jeden Planungsaufgabe wird unter allen Aspekten die bestmögliche und verständliche Lösung entwickelt. die Freude am Handwerk ist dabei ansteckend und führt zu spannenden und kreativen Entwicklungen im Entwurfsprozess. es beginnt mit dem Bau feld, welches als Architekturgrundlage dient und schlussendlich den Lebensmittelpunkt der Bauherrschaft präsentiert

365

Konzepte | Ideen

5

Tage pro Woche

100

Motivation

Abschnitt 1

LEISTUNGSUMFANG

NEUBAUTEN

rendering

WOHNBAU

SANIERUNGEN

wettbewerbe

HOTELERIE

umbau

INNENARCHITEKTUR

GEWERBE

01 Erstgespräch|Grundlagenanalyse

  • Kennenlernen
  • Lokalaugenschein
  • Besprechung der Vorgangsweise
  • Durchsicht der Unterlagen
  • Machbarkeitsstudie
  • Erstellen eines Raumprogrammes

02 Vorentwurf

  • Erfassung des Projektbudgets
  • Abstimmung der Rahmenbedingunen | Genehmigungen | Behördenverfahren
  • Ideenskizzen

03 Entwurf

  • Entwurfspläne auf Basis der Grundlagenermittlung
  • Vor-/verhandlungen über die Genehmigungsfähigkeit
  • Ausarbeitung möglicher Varianten

04 Einreichung

  • Erstellen aller Einreichungspläne im Maßstab 1:100
  • Ausarbeitung dementsprechender Nachweise und Anträge für Behördenverfahren
  • Anpassen der Berechnungen und Beschreibungen
  • ev. Abstimmung mit Fachplanern

05 Ausführungsplanung

  • Fachberatung der Ausführungsweise
  • Erstellen der Ausführungspläne im Maßstab 1:50
  • Detailplanung
  • Abstimmung mit Fachplanern
  • Terminplanung

06 Ausschreibung

  • Erstellen eines Leistungsverzeichnisses
  • Erstellen eines Bauzeitplanes
  • Angebotseinholung-/prüfung
  • Mitwirkung an der Vergabe
  • Erstellen von Werkverträgen

07 Begleitung der Bauausführung

  • Prüfen und Freigeben konstruktiver Planungsunterlagen
  • Planerische Begleitung (Qualitätssicherung)
  • Begleitung hinsichtlich Einhaltung Entwurf | Gestaltung | technische Lösung
  • letzte Klärung von technischen, funktionellen und gestalterischen Lösungen
  • Mitwirkung an der Schlussabnahme

08 örtliche Bauaufsicht und Dokumentation

  • Koordination aller am Projekt Beteiligten
  • Überwachung des Bauzeitplanes
  • Überwachung der Ausführung auf Übereinstimmung aller Genehmigungen
  • Kontrolle der Bauqualität
  • Dokumentation des Bauablaufes
  • Objektübergabe
  • Überwachung der Beseitigung der bei Abnahme festgestellten Mängel

09 Objektbetreuung

  • Fachliche Bewertung von Mängeln innerhalb der Gewährleistungsfrist
  • dementsprechende Begehungen mit allen Beteiligten
  • Dokumentation und Überwachung der Mängelbeseitigung
  • ev. Objektverwaltung
Abschnitt 2

Projekte

Abschnitt 3

architekt dipl.-ing. christoph krabath

. Mai 2021

Gründung KWERFELD architektur ZT

. April 2021

Vereidigung zum Architekten vom Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer

. Dezember 2020

Ziviltechnikerprüfung in Salzburg (Fachgebiet Architektur)

. 2019 + 2020

Planungstätigkeiten im Bereich Architektur (Salzburg-Land)

. 2012 – 2018

Planung und Projektentwicklung im Architekturbüro (Großraum Salzburg)

< 2012

diverse Praktika in Architekturbüros

. Juni 2012

Präsentation der Diplomarbeit an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck “jung integriert”, betreut von o.Univ.-Prof. DI Gabriela Seifert, Institut für Gestaltung.studio 2

Abschnitt 4

kontakt

Lass uns einen Termin vereinbaren, um über dein Projekt reden zu können. Verwende dazu einfach die folgenden Kontaktangaben.

Sende eine Nachricht